Die Polar GPS HR eignet sich sehr gut für Freizeitläufer und Radfahrer. Die Trainingsuhr bietet eine smarte Trainingsunterstützung an und dies mit intrigiertem GPS. Über das eingebaute GPS erfasst die R3 GPS Polar die Route, die Geschwindigkeit sowie die Distanz. Während des Trainings wird die auf GPS-basierte Höhe angezeigt. Die RC3 GPS HR ist kompatibel mit Polar Lauf – und Radsensoren.
Die Polar RC3 GPS HR bietet folgende Trainingsfunktionen: Intervalltrainer-Funktion(Steuerung über Herzfrequenz, Distanz und Tempo), 99 Zwischenzeiten können gespeichert werden, es können fünf Sportprofile angelegt werden, grafischer Zielzonen-Indikator und eine automatische Zwischenzeitenspeicherung.
Dank der intrigierten GPS-Funktionen bringt die RC3 GPS HR die Anwender sicher zurück zur Startposition. Über GPS wird das aktuelle Tempo sowie das durchschnittliche und maximale Tempo gemessen und angezeigt. Die RC3 GPS Polar bietet über GPS auch diese Funktionen: Running Index, GPS-basierte Höhenmessung und Routen-Mapping – optional mit dem Web-Service polarpersonaltrainer.com.
Der s3/s3+ Laufsensor der RC GPS HR zeichnet unter anderem die Trittfrequenz auf und dies durchschnittlich und maximal. Es wird die durchschnittliche Schrittlänge angezeigt und aufgezeichnet.
Die RC3 GPS Polar ist auch mit einer Uhrenfunktion ausgestattet. Die Uhr ist beleuchtet und sie zeigt das Datum sowie den Wochentag an. Es stehen zwei Zeitzonen zur Verfügung. Die gespeicherten Daten können über ein USB Kabel auf den PC übertragen und analysiert werden.
Freizeitsportler sind von der RC3 GPS HR begeistert, die Aufzeichnung der Daten ist perfekt und mit diesen kann das Lauf- oder Radtraining effektiv gesteigert/verbessert werden. Die Bedienung des Trainingscomputer wird als einfach beschrieben.
Besonderheiten der Polar RC3 GPS HR:
- Kompakte Bauform
- Erfasst die Route, Geschwindigkeit und Distanz
- Eingebautes GPS
- Running Index – bewertet die Leistung
- Kompatibel mit Polar Lauf- und Radsensoren
- Wiederaufladbare Batterie, 12h Bei kontinuierlicher GPS-Nutzung
Zur Polar RC3 GPS ohne Herzfrequenzmessgerät
Zur Polar RC3 GPS mit Herzfrequenzmessgerät
(mit Herzfrequenz-Sensoren Set H3 und RC3 GPS Blue mit blauem Softstrap)
Zur Polar RC3 GPS Bike mit Herzfrequenzmessgerät
(mit Herzfrequenz-Sensoren Set H3, Trittfrequenzsensor W.I.N.D. und Universal Radhalterung)
Technische Details zur Polar RC3 GPS HR:
Anwendungsgebiet: | Laufen, Radfahren |
Herzfrequenzmessung: | Ja, mit dem Herzfrequenz-Sensoren Set H3 |
GPS: | GPS-basierte Höhenmessung, Rückführung zum Ausgangspunkt, Routen-Mapping, Geschwindigkeit/Tempo |
Funktionen: | HFmax (maximale Herzfrequenz), Polar OwnIndex® Fitness Test, Polar OwnCal® (Kalorienverbrauch mit prozentualem Fettanteil), Polar ZoneOptimizer (personalisierte Schwierigkeitsstufen), ZoneLock (Hilfe bei der Erreichung einer Intensität), Intervalltrainer (Steuerung über Herzfrequenz, Tempo, Distanz), Sportprofile (fünf festgelegte Sportprofile), Automatische Zwischenzeitenspeicherung, |
Anzeigen: | Datums- und Wochentagsanzeige, Batteriestandsanzeige, Uhrzeit (12/24 Stunden) mit Alarm und Schlummerfunktion |
Display: | Punkt-Matrix-Anzeige |
Batterie: | 12 Stunden bei ununterbrochender GPS-Aufzeichnung |
Wasserdicht: | Nicht geeignet zum Schwimmen aber Schutz vor Wasserspritzern, Schweiß und Regentropfen |
Datenübertragung: | USB-Kabel zum PC |
Auswertungssoftware: | Web-Service von polarpersonaltrainer.com |
Abmessungen: | keine Angabe |
Gewicht: | 54 g |
Zusatzausstattung: | Bedienungsanleitung, USB-Lade-/Datenkabel |
The post Polar RC3 GPS HR Pulsuhr mit GPS-Funktion appeared first on GPS Laufuhren und Sportuhren.